Direkt zum Inhalt

Erfahrungsaustausch der Fachverwaltung

Die WBW Fortbildung bietet eine effiziente Plattform für Wissenstransfer, Bildung und Vernetzung. Es werden Grundlagen und Kenntnisse zu verschiedenen Themen vermittelt und vertieft und der Austausch untereinander gefördert.

Seit 2006 organisiert die WBW Fortbildung (WBWF) gemeinsam mit der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) den Erfahrungsaustausch der Fachverwaltung in Baden-Württemberg. So fördern wir den Dialog zwischen den Mitarbeiter*innen der Stadt- und Landkreise, der Regierungspräsidien und dem Fachdienst der LUBW. Über die Wasserbehörden hinaus werden interdisziplinäre Fachbereiche – zum Beispiel Naturschutz, Fischerei, Boden etc. – angesprochen.

Je nach Aktualität und Bedarf streben wir an, flexibel und zeitnah informative Veranstaltungen anzubieten. Damit unterstützen wir die Arbeit innerhalb der Fachverwaltung und erreichen ein landesweit einheitliches Vorgehen beim Verwaltungsvollzug. Es finden Veranstaltungen zu zahlreichen Themen statt, unter anderem zu Hydrologie/Hydraulik, Starkregen, Gewässerökologie und vielen mehr.