Direkt zum Inhalt
  • Image
    Renaturierungsmaßnahme Zugwiesen
  • Image
    Ein Stauwärter erklärt an einer Karte Deteils von Hochwasserrückhaltebecken.
  • Image
    Eine Gruppe steht bei einer Gewässerführung an einem Fluss.
  • Image
    ...
  • Image
    Karte liegt auf einer Wiese

Willkommen!

Die WBW Fortbildungsgesellschaft hat zum Ziel, für die Gewässerentwicklung und naturgemäße Gewässerunterhaltung zu sensibilisieren und das Hochwasserrisikobewusstsein zu stärken.

Aktuelles

  • 20 Dez. 2022
    Erfahrungsaustausch Stauanlagen 2021

    Am 15.02.2023 findet ein Erfahrungsaustausch Stauanlagen DIGITAL statt. Frau Dr. Winkler vom Ingenieurbüro Winkler und Partner GmbH stellt den Gelbdruck der Veröffentlichung "Verbleibende Hochwassergefahr und Restrisiko" vor.

  • 01 Febr. 2022
    Hochwasser - Gefahr & Lebensraum, ein Infoheftchen

    Moment mal, Hochwasser hat auch gute Seiten? Ja, wirklich! Ein Infoheftchen mit Fakten, Zusammenhängen und Überraschungen rund um das Thema Hochwasser.

Zur Unterstützung der Bildungsangebote im Gewässerkontext haben wir passende Begleitmaterialien entwickelt. Die Ausleihe aller nachfolgenden Angebote ist für Sie kostenfrei. Sie übernehmen nur die Kosten des Rücktransports.